Transidentität - Die wichtigsten Begriffe erklärt

Das Thema Transidentität ist komplex und für viele Menschen schwer durchschaubar. In diesem Blog-Post erfahren Sie, welche zentralen Begriffe wichtig sind und was sie bedeuten.

 

Transidentität / Transgeschlechtlichkeit

Eine Person ist transident oder transgeschlechtlich, wenn sie sich mit einem anderen Geschlecht identifiziert als dem, das ihr bei der Geburt aufgrund körperlicher Merkmale zugewiesen wurde.

Beispiele:

  • Eine Person wird bei der Geburt als weiblich eingeordnet, identifiziert sich aber als Mann.
  • Eine Person wird als männlich eingeordnet, identifiziert sich jedoch als Frau.
  • Manche Menschen identifizieren sich weder eindeutig als Mann noch als Frau. Auch das fällt unter den Begriff Transidentität.

 

Trans

„Trans“ ist ein Überbegriff für Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

 

Cisgeschlechtlichkeit

Das Gegenstück zu „trans“ ist cis. Menschen sind cisgeschlechtlich, wenn ihre Geschlechtsidentität mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

 

MzF (Mann zu Frau)

Eine Person, die bei der Geburt als männlich eingeordnet wurde und sich als Frau identifiziert. Oft wird auch von trans Frau gesprochen.

 

FzM (Frau zu Mann)

Eine Person, die bei der Geburt als weiblich eingeordnet wurde und sich als Mann identifiziert. Häufig wird auch der Begriff trans Mann verwendet.

 

Nicht-binäre Geschlechtsidentität

Eine Person ist nicht-binär, wenn ihre Geschlechtsidentität weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich ist. Nicht-binäre Identitäten können sich zwischen den binären Kategorien bewegen oder außerhalb dieser liegen.

 

Geschlechtsdysphorie

Geschlechtsdysphorie beschreibt das Leiden, das entstehen kann, wenn die eigene Geschlechtsidentität nicht mit dem Körper oder der gesellschaftlichen Rolle übereinstimmt. Betroffene fühlen sich in ihrem Körper unwohl und wünschen sich oft, dass dieser besser zu ihrer Identität passt.

 

Transition

Der Begriff Transition bezeichnet den gesamten Prozess der geschlechtlichen Angleichung. Dieser kann juristische, medizinische, hormonelle und soziale Schritte umfassen.

 

Juristische Transition

Dazu gehört insbesondere die Vornamens- und Personenstandsänderung. Dabei werden Vorname und Geschlechtseintrag offiziell an die Geschlechtsidentität angepasst. Dies ermöglicht auch die Änderung von Dokumenten wie Geburtsurkunde, Personalausweis oder Führerschein.

 

Hormontherapie (Hormonersatztherapie)

Bei einer Hormonersatztherapie wird die körpereigene Hormonproduktion so angepasst, dass die körperliche Entwicklung stärker dem Identitätsgeschlecht entspricht.

  • Trans Männer (FzM) erhalten Testosteron (in Form von Spritzen oder Gel).
  • Trans Frauen (MzF) erhalten Östrogen und ggf. Gestagene (z. B. als Tabletten, Pflaster oder Gel).

 

Geschlechtsangleichende Operationen

Viele, aber nicht alle trans Menschen wünschen körperliche Angleichungen durch Operationen. Dazu zählen etwa:

  • Brustaufbau oder -entfernung
  • operative Anpassung der Genitalien
  • Veränderungen im Gesichts- oder Körperbereich (z. B. Bartwuchs, Kiefer- oder Stimmoperationen)

 

Diese Maßnahmen dienen dazu, den Körper dem Identitätsgeschlecht anzugleichen.

Menschen gehen die gleichen Schritte, und nicht jede Transition umfasst medizinische oder operative Maßnahmen.

Wenn Sie über Ihre Transidentität sprechen möchten oder eine psychologische Stellungnahme für eine Hormontherapie benötigen, vereinbaren Sie gern ein Erstgespräch mit mir.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Termin für Ihr Erstgespräch vereinbaren

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.