
Psychologische Beratung bei Autismus, ADHS oder Verdacht auf Neurodivergenz
Sie vermuten, dass Sie autistisch sind oder ADHS haben – oder haben sich vielleicht erst kürzlich in Beschreibungen von Autismus, ADHS oder anderer Neurodivergenz wiedererkannt. Möglicherweise tragen Sie schon länger Diagnosen wie Depression oder Angststörung mit sich, die sich nie ganz passend angefühlt haben. Viele neurodivergente Menschen erleben genau das: ein dauerhaftes Gefühl des Andersseins, ohne je eine wirkliche Erklärung dafür gefunden zu haben.
In dieser psychologischen Beratung geht es darum, Ihr Erleben besser zu verstehen und gemeinsam zu reflektieren, wie sich neurodivergente Merkmale bei Ihnen zeigen. Ob mit oder ohne Diagnose: Entscheidend ist, was Sie selbst wahrnehmen – und was Sie aktuell brauchen. Im Gespräch klären wir, welche Rolle Reizverarbeitung, soziale Erschöpfung, Masking oder Routinen in Ihrem Alltag spielen, und wie sich diese besser einordnen lassen. Auch die Frage, ob und wie eine mögliche Diagnostik oder therapeutische Begleitung sinnvoll wäre, kann Thema sein.
Dabei unterstütze ich Sie nicht nur mit fachlicher Einordnung, sondern auch mit einer Haltung, die neurodivergente Perspektiven ernst nimmt – ohne zu pathologisieren. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Sie Ihre neurodivergenten Anteile als Teil Ihrer Identität verstehen und in Ihren Alltag integrieren können: mit mehr Klarheit, mit passenden Strategien und mit dem Ziel, sich selbst nicht mehr an ein vermeintliches „Normal“ anzupassen.
Sie müssen nicht besser funktionieren – Sie dürfen sich besser verstehen.