Bin ich im Spektrum? 7 Anzeichen von Autismus

Das Autismus-Spektrum ist vielfältig und breit gefächert. Zwei autistische Menschen können sich stark voneinander unterscheiden. Trotzdem gibt es Gemeinsamkeiten, die bei vielen Personen im Spektrum vorkommen.

Wenn Sie sich fragen, ob Sie selbst im Autismus-Spektrum sein könnten – oder ob eine Person in Ihrem Umfeld möglicherweise autistisch ist –, finden Sie hier typische Anzeichen.

 

Anzeichen 1: Reize sind schwer auszuhalten

Bestimmte Sinneseindrücke können sehr belastend sein. Manche Kleidungsstücke fühlen sich auf der Haut unerträglich an, Geräusche lassen sich nicht ausblenden, und wenn der Nachbar den Rasen mäht, ist das kaum auszuhalten – besonders an stressigen Tagen. Gleichzeitig können Reize auch Sicherheit und Geborgenheit geben: etwa die Lieblingsdecke oder ein vertrauter Pullover.

 

Anzeichen 2: Kommunikation kostet Kraft

Smalltalk fällt oft schwer. Es braucht Überwindung, beiläufig nach dem Befinden zu fragen, über das Wetter zu reden oder sich auf Alltagsgespräche einzulassen. An anstrengenden Tagen ziehen Sie es vielleicht vor, gar nicht zu sprechen oder ausschließlich über Themen, die Ihnen wirklich wichtig sind.

 

Anzeichen 3: Dinge werden wörtlich genommen

Sprichwörter oder Redewendungen verstehen Sie manchmal erst nach einer gedanklichen „Übersetzung“. Wenn jemand sagt: „Ich melde mich morgen um drei“, erwarten Sie genau drei Uhr – nicht später, nicht irgendwann am Abend. Ungenauigkeit kann verwirren oder irritieren.

 

Anzeichen 4: Liebe zu Mustern und Strukturen

Ordnung und Systeme helfen, die Welt zu verstehen. Das kann sich in Mathematik zeigen, aber auch in Arbeitsabläufen, Rezepten oder sogar in den Abläufen eines Restaurants. Diese Strukturen geben Sicherheit und Orientierung.

 

Anzeichen 5: Planung ist unverzichtbar

Spontaneität funktioniert nur, wenn sie lange im Voraus angekündigt ist. Routinen strukturieren den Alltag, und plötzliche Änderungen sind oft stressig. Sie schätzen es sehr, wenn Sie genau wissen, was Sie erwartet.

 

Anzeichen 6: Spezialinteressen

Viele autistische Menschen haben Themen, die sie über Jahre hinweg intensiv begleiten. Das können Züge oder Mathematik sein, aber genauso Serien, Bücher, Tiere, Pflanzen oder Sport. Ein Spezialinteresse bedeutet meist tiefes Wissen und eine große Leidenschaft für ein bestimmtes Thema.

 

Anzeichen 7: mpathie funktioniert anders

Empathie ist vorhanden, kann aber anders wirken als bei anderen Menschen. Vielleicht spüren Sie Mitgefühl vor allem bei Personen, die Ihnen nahe stehen, oder wenn Sie selbst eine ähnliche Situation erlebt haben. Manchmal kann das Mitgefühl auch überwältigend sein – so sehr, dass traurige Filme oder Nachrichten schwer auszuhalten sind.

Autismus-Spektrum befinden. Diese Liste dient jedoch nur der Selbsteinschätzung und ersetzt keine fachliche Diagnostik.

Möchten Sie mehr über sich selbst erfahren, Unterstützung im Alltag erhalten oder lernen, Ihre Stärken besser zu nutzen? Dann vereinbaren Sie gern ein Erstgespräch – gemeinsam finden wir den passenden Weg.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Termin für Ihr Erstgespräch vereinbaren

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.